Produktfragen
Du möchtest mehr über die Silver Care Line von Bergsiegel erfahren? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Pflegeprodukte für Pferde – von Inhaltsstoffen über Anwendung bis hin zur Haltbarkeit. Wir möchten, dass Du rundum informiert bist. Fehlt Dir eine Frage oder hast Du ein spezielles Anliegen? Dann schreib uns einfach über unser Formular oder lass dich beraten – wir freuen uns, von Dir zu hören und ergänzen Deine Frage gern in unseren FAQ!
Was macht die Silver Care Line besonders?
Die Kombination aus Mikrosilber (MicroSilver BG) und pflanzlichen Inhaltsstoffen macht unsere Silver Care Line besonders. Mikrosilber wirkt natürlich antibakteriell und antiviral. Anders als kolloidales Silber dringt es nicht in die Zellen ein und reichert sich daher auch nicht im Gewebe an.
Was ist der Unterschied zwischen MicroSilver BG und Nanosilber?
Beide wirken antibakteriell. Anders als kolloidales Silber (Nanosilber) dringt Mikrosilber nicht in die Zellen ein und reichert sich daher auch nicht im Gewebe an. Außerdem haftet es aufgrund seiner schwammartigen Struktur länger an der Oberfläche, sodass eine weniger häufige Anwendung notwendig ist. Weitere Informationen zu Mikrosilber findest du in unserem Themenweltartikel und auf der Seite des Herstellers Bio Gate.
Was ist das Besondere an Thymian im Bezug auf Wundheilung?
Thymianextrakt wird traditionell für seine antiseptischen Eigenschaften geschätzt und schon lange in der Hautpflege eingesetzt. Ähnlich wie Mikrosilber wird auch Thymian eine keimreduzierende Wirkung nachgesagt.
Sind die Produkte auch für empfindliche Pferde oder Allergiker geeignet?
Ja. Unsere Silver Care Line verbindet gut verträgliche und wirksame Inhaltsstoffe miteinander. Wenn dennoch Unverträglichkeiten auftreten, sollte das Produkt sofort abgesetzt werden.
Über welchen Zeitraum müssen die Produkte angewendet werden, damit erste Resultate entstehen können?
Unsere Produkte enthalten gut wirksame Inhaltsstoffe. Erste Ergebnisse können meist schon nach 2 Wochen eintreten. Dennoch sollte man das Produkt für mindestens 4 Wochen anwenden, um das Ergebnis langfristig beurteilen zu können.
Wurde die Silver Care Line getestet?
Unsere Silver Care Line wurde von vielen Pferdebesitzern und Experten der Pferdebranche getestet und als wirksam beurteilt.
Gibt es Kundenbewertungen oder Erfahrungsberichte zu den Produkten?
Ja. Die Seite zu unseren Erfahrungserichten befindet sich aktuell noch im Aufbau. Gerne kannst du uns über info@bergsiegel.de auch deine Erfahrungen teilen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Silver Care Spray und dem Silver Care Balsam?
Die Zusammensetzung. Unser Silver Care Balsam enthält neben bewehrten pflanzlichen Komponenten und Panthenol auch Zink, welches für seine hautpflegenden Eigenschaften bekannt ist. Außerdem ist das Silver Care Spray aufgrund seiner großflächigen Verteilung besser für die Behandlung größerer Areale geeignet.

In welchen Situationen kann der Silver Care Balsam verwendet werden?
Der Silver Care Balsam wirkt lindernd bei kleineren Hautläsionen, Stichen, Irritationen der Haut im Bereich der Fesselbeuge, des Mähnenkamms und der Schweifrübe.
Wie muss der Silver Care Balsam aufgetragen werden?
Alle 2 Tage auf die gereinigte Haut auftragen und leicht einmassieren.
Zieht der Silver Care Balsam schnell ein oder bleibt er fettig auf der Haut?
Ein leichter Film bleibt auf der Haut zurück und erfüllt eine schützende Funktion. Das Produkt muss nicht bis zum vollständigen Einziehen einmassiert werden.
Kann der Silver Care Balsam auch an empfindlichen Körperstellen wie zum Beispiel dem Kopf verwendet werden?
Ja. Aufgrund der gut verträglichen und milden Formulierung kann unser Silver Care Balsam auch im Kopfbereich angewendet werden. Die Anwendung im Bereich der Schleimhäute sollte vermieden werden.
Wie lange hält sich der Silver Care Balsam, wenn er geöffnet wurde?
Aufgrund des Airless Pumpspenders bleibt unser Silver Care Balsam hygienisch sauber. All unsere Silver Care Produkte können nach dem Öffnen 6 Monate verwendet werden, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird.

Was sind Anwendungsmöglichkeiten des Silver Care Sprays?
Das Silver Care Spray wirkt lindernd bei kleineren Hautläsionen, Stichen, Irritationen der Haut im Bereich der Fesselbeuge, des Mähnenkamms und der Schweifrübe.
Wie muss das Silver Care Spray aufgetragen werden?
Alle 2 Tage auf die gereinigte Haut aufsprühen.
Kann das Silver Care Spray auch bei entzündeten Wunden angewendet werden?
Auf stark entzündeten Hautarealen und tieferen Wunden sollte das Silver Care Spray nicht angewendet werden. Hier sollte der Rat eines Tierarztes eingeholt werden.
Wie lange ist das Silver Care Spray haltbar, wenn es geöffnet wurde?
All unsere Silver Care Produkte können nach dem Öffnen 6 Monate verwendet werden, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird.

Wofür kann das Silver Care Strahlgel verwendet werden?
Das Silver Care Strahlgel wird zur Pflege angegriffenen Hufhorns im Bereich der Strahlfurchen eingesetzt. Auch zur präventiven Pflege kann das Strahlgel eingesetzt werden.
Wie sollte das Silver Care Strahlgel aufgetragen werden?
Den Strahl gut reinigen und trocknen. Anschließend das Strahlgel in die Strahlfurchen einbringen. Bei tieferen Strahlfurchen kann das Strahlgel auch mit einem Pinsel vorsichtig eingebracht werden.
Ist das Strahlgel auch für die langfristige Pflege geeignet?
Ja. Unser Strahlgel ist für auch die langfristige oder präventive Pflege geeignet.
Kann das Strahlgel auch zusammen mit andern Hufpflegeprodukten verwendet werden?
Das Strahlgel kann natürlich auch mit Hufölen oder -fetten verwendet werden. Wir empfehlen hier jedoch den Strahlbereich auszusparen.
Wie lange ist das Silver Care Strahlgel nach dem Öffnen haltbar?
All unsere Silver Care Produkte können nach dem Öffnen 6 Monate verwendet werden, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird.
