HERB CARE RENA
Kann HERB CARE RENA die Nierenfunktion und Ausscheidung von Stoffwechselprodukten unterstützen?
Die Mischung vereint Kräuter, die traditionell dafür eingesetzt werden, die Funktion der Nieren zu unterstützen. Bei bestehenden Nierenerkrankungen oder erhöhten Nierenwerten sollte aber immer auch ein Tierarzt zu Rate gezogen werden.
Ist HERB CARE RENA für Pferde mit EMS, Cushing oder älteren Pferden geeignet?
Ja, die Kräuter können unabhängig vom Alter eingesetzt werden. Bei bestehenden Erkrankungen sollte vorher Rücksprache mit dem Tierarzt gehalten werden.
Ist die Gabe von HERB CARE RENA dopingrelevant?
Ja. Bei der Kräuterfütterung muss immer darauf geachtet werden, dass viele Kräuter nicht ADMR konform sind. Daher sollte die Fütterung mindestens 48h vor dem Turnier ausgesetzt werden.
Über welchen Zeitraum sollte HERB CARE RENA gefüttert werden?
Es empfiehlt sich die Kräuter für mindesten 8-12 Wochen zu füttern und dann eine Fütterungspause einzulegen.
Gibt es Einschränkungen mit welchen Produkten oder Medikamenten HERB CARE RENA gefüttert werden darf?
Wenn das Pferd eine medikamentöse Behandlung erhält, sollte immer erst Rücksprache mit dem Tierarzt gehalten werden, ob eine Fütterung mit Kräutern erfolgen darf.
Darf HERB CARE RENA in Kombination mit anderen Kräutermischungen gefüttert werden?
Bei der Kräuterfütterung sollte man sich auf eine ausgewählte Mischung konzentrieren und nicht mehrere Mischungen miteinander kombinieren.
Wie lange ist die HERB CARE RENA Kräutermischung haltbar?
Die Kräutermischung ist 3 Jahre haltbar.
Enthält das Produkt Zusatzstoffe?
Nein. Es sind keine Zusatzstoffe enthalten. HERB CARE RENA enthält nur reine Kräuter in überprüfter Qualität.
Ist HERB CARE RENA mit anderen Kräutermischungen, Einzelkräutern kombinierbar?
Bei der Kräuterfütterung sollte man sich auf eine ausgewählte Mischung konzentrieren und nicht mehrere Mischungen miteinander kombinieren.
